1980 – 1985 Design Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaft, Aachen
1986 – 1988 Postgraduierten Studium der Malerei an der Jan van Eyck Academie, Maastricht
1988 – 1989 Studium an der Rijksakademie van beeldende Kunsten, Amsterdam
1990 – 1993 Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler bei Tony Cragg
Lebt und arbeitet in Heiligenhaus
–
Lehre:
Seit 2007 – Dozent für Gestaltungslehre und Zeichnen an der Hochschule Niederrhein, Krefeld
Seit 2010 – Dozent für skulpturale Metallgestaltung an der Europäischen Kunstakademie, Trier
1995-1998 Lehrauftrag für Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf
–
Einzelausstellungen:
2024 – „Geben und Nehmen“, St. Lambertikirche Coesfeld
2024 – „Kunststoffwelten“, LYB, Lyondell Basell, Kerpen
2020 – „OHNE / ALLES“, Spuckschutzobjekte, Kunst Sammlung Heiligenhaus
2019 – “ 53° NORD _ 1160° C „, Kunst Sammlung Viebrockhaus, Harsefeld
2018 – „KILO-PASCAL“, Luftmuseum Amberg
2017 – „SPAMS“, Cragg Foundation, Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal
2016 – „IRGENDWO IST ES IMMER HALB SECHS“, Studio Michael Royen, Vettelschoß
2015 – „LANFER – LEPPER – SCHMITTEN“, Blain Southern London/Berlin
2015 – „BEGLÜCKTE EMPÖRUNG“, Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie, Trier
2015 – „PLOT“, Galerie Ulrich Mueller, Köln
2014 – „DER DIAGNOSTISCHE BLICK“, Galerie Brigitte Garde Hamburg
2012 – “GROSSES C+3″, Material/Formentwicklung, Clariant GmbH, Gersthofen
2012 – “REDROP“, Galerie Ulrich Mueller, Köln
2011 – “ZYKLUS II”, Kunstverein Oberhausen
2010 – „URBAN HEREOS“, Ruhr 2010, Kulturhauptstadt Europas
2009 – “SKULPTUREN”, Galerie Ulrich Mueller, Köln
2008 – “LEMON DROPS”, Kunstclub Hamburg
2007 – “STAY TUNED”, Museum Schloss Ringenberg, Hamminkeln
2006 – “SILVERSKIN”, Galerie Ulrich Mueller, Köln
2002 – “LUFTFRACHT”, Rhein / Main Airport Frankfurt, Galerie Christian Scheffel
2001 – “THERE WE ARE”, Galerie Anita Beckers, Frankfurt
2000 – “AUGENMASS”, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettingen, mit Doris Halfmann
2000 – „HERE WE GO“, Städtische Galerie Gladbeck, mit Thomas Bernstein
1999 – „TRANSFER“, Galerie Singel 74, Amsterdam
1999 – „ERIKA“, Genforschungszentrum Max Dellrück Institut, Berlin
1998 – „FOLKWANG“, Zeche Zollverein – Museum Essen, Städtische Galerie
1998 – „THERMOPLAST“, Van Laere Contemporary Art, Antwerpen, Belgien
1998 – „THERMOPLAST“, Buchmann Galerie, Köln
1997 – „SCHÖN BEI EUCH“, Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz, Österreich
1997 – „THERMOPLAST“, Van Laere Contemporary Art, Antwerpen, Belgien
1996 – FÖRDERKOJE, Art Cologne, Buchmann Galerie, Köln
1996 – “STOFFWECHSEL”, Kunsthalle / Kunstverein Bremerhaven
1996 – „THERMOPLAST“, Buchmann Galerie, Basel
1996 – ”ART MEETS SCIENCE MEETS ART”, Shell Research Centre`, Amsterdam
1995 – „THERMOPLAST“, Buchmann Galerie, Köln
1991 – ”JUNGE REIHE”, Kunst und Museumsverein, Wuppertal
–
Gruppenausstellung:
2023 – „ERSTBEZUG“, smartcity, Kunst Sammlung Viebrockhaus, Harsefeld
2023 _ „PRODUKTIVE RÄUME“, Haus Lange Haus Esters, Krefeld
2021 – „GREAT“, Kunsthalle Trier
2020 – „PERSPEKTIVE KUNST UND KUNSTSTOFFE“, Kunstverein Gelsenkirchen
2019 – „FRAGMENT“, Guardini Galerie, Berlin
2017 – „ES IST NICHT ALLES GOLD WAS GLÄNZT“, Kunstmuseum Pforzheim
2016 – „TRANSMITTER_03 SUBSTANZEN“, Kunstverein Krefeld
2016 – „SELBSTWILDNIS“, Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie, Trier
2015 – „KONFEKT“, Willicher Kunstverein
2014 – „TANDEM“, Bildhauerprojekt, Hawerkamphalle Münster/Kunstakademie Münster
2014 – “FREUND UND FEINDBILDER“, Kunsthalle Trier
2013 – „1977“, Dozentenausstellung, Kunsthalle Trier
2011 – “20 JAHRE GALERIE ULRICH MUELLER”, Köln
2011 – “DROPS ON GREEN”, Deutscher Künstlerbund, Berlin
2011 – ”SCHÖNHEIT VON 50 N. CHR. – HEUTE”, Galerie U. Mueller, Köln
2010 – „URBAN HEREOS“, Ruhr 2010, Heiligenhaus, Kulturhauptstadt/Local Heros
2009 – ”PFARTFINDER”, Skulpturenprojekt, Stade
2007 – ”VARIATION DER WIEDERHOLUNG”, Galerie Ulrich Mueller, Köln
2005 – “ROBOTER”, Opelvillen, Rüsselsheim
2003 – ”VOR DER SKULPTUR”, Zeichnungen, Galerie Ulrich Mueller, Köln
2003 – “BLICKACHSEN 4″, Skulpturenprojekt Bad Homburg, Galerie Christian Scheffel
2002 – ”JUNGE AKADEMIE”, Stipendiaten der Akademie der Künste Berlin
2001 – ”PIANO III”, Galerie Carla Stützer, Köln
2001 – ”KUNST IN DER KAMMER”, Wertpapierbörse, Frankfurt, Galerie Christian Scheffel
2000 – ”GESTALTEN DER WAHRNEHMUNG”, Museum, Trento, Italien
2000 – ”HERE WE GO”, Skulpturenprojekt Gladbeck, Maschinenhalle Zweckel
1999 – ”SKULPTUREN”, Akademie der Künste, Berlin
1998 – 7. TRIENALE DER KLEINPLASTIK, Stuttgart
1997 – ”VOLLE SCHEUNE”, Landesmuseum Binsfeld, Luxembourg
1994 – “TRANSFER”, Musée de Beaux Arts Charloi, Belgien
1994 – “TRANSFER”, Kunsthalle Recklinghausen
1993 – ”TRANSFER”, St. Peters Abtei Gent, Belgien
1993 – „SOU_VE_NIR“, Goethe-Institut, Brüssel, Belgien
1992 – ”KOMPOSITIONEN IN STAHL”, Aichach, München
1990 – ”KNOTENPUNKT”, Stasi Hauptquartier, Chemnitz
–
Stipendien und Projekte:
1991 – Reisestipendium, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
1992 – Projektförderung, Hans-Böckler Stiftung, Düsseldorf
1992 – Transfer-Stipendium, Gent, Belgien, Kultursekretariat NRW
1996 – Arbeitsstipendium des Bonner Kunstfonds e.V.
1998 – Skulptur für die Hochschule für angewandte Wissenschaft, Rosenheim
1999 – Stipendiat der Akademie der Künste Berlin
2000 – „Expedition“, Projektentwicklung für die Expo 2000, Hannover
2001 – „Laufender Meter“, Skulpturenpreis des Unternehmens Deichmann, Essen
2009 – “Pfartfinder“ Skulpturenprojekt, Hansestadt Stade, 2009
2010 – “Echo“, Zentrum für Supercomputing (ZfS) Leibniz-Rechenzentrum, Garching
2010 – „Rund Drei“, Schwarzwald Bahr Klinikum Villingen-Schwenningen, 2011
2010 – „Urban Heroes“, Ruhr 2010, Stadt Heiligenhaus, HSNR Krefeld, FB Design
2010 – “Expedition”, Hochschule Kempten, Kunst am Bau Wettbewerb
2011 – „Genius a”, Hochschule für Musik Karlsruhe, Kunst am Bau Wettbewerb
2012 – “Loop_Alpin“ , Projektentwicklung Indoor Skihalle Oberhausen
2012 – „Grosses“c+3“, Material/Formentwicklung, Clariant GmbH, Gersthofen
–
Hefte und Publikationen:
1991 – „Junge Reihe“, Mathias Lanfer, Hg. v. Kunst- und Museumsverein Wuppertal
1992 – “Komposition in Stahl“, Mathias Lanfer, Ausst. Kat Kunstkreis Aichach e.VB.
1993 – „Transfer“, Ausst. Kat. Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit in NRW
1993 – „Transfer“, Gabriele Rothermann, Mathias Lanfer, Hg. v. Goethe Institut Brüssel
1995 – „Thermoplast“, Mathias Lanfer, Ausst. Kat Hg. v. Buchmann Galerie, Köln / Basel
1996 – „art meets science meets art“, Ausst. Kat. Shell Technologie Centre, Amsterdam
1997 – „Volle Scheune“, Ausst. Kat. Hg. v. Internat. Kunstzentrum Ostbelgien,VOE (IKOB)
1998 – Mathias Lanfer, Stefan Sous, Galerie Folkwang Museum, Zeche Zollverein, Essen
1998 – „Triennale der Kleinplastik“, zeitgenössische Skulptur, Europa / Afrika, Ausst. Kat.
1998 – Mathias Lanfer, Skulpturen, Van Laere Contemporary Art Antwerpen
2000 – „Here we go“, Skulpturenprojekt Gladbeck, Kat. Hg. Städt. Galerie Gladbeck
2000 – „Junge Akademie – Stipendiaten„ Hg. v. Akademie der Künste Berlin
2003 – „Blickachsen 4“ Kat. Hg. v. Galerie C. Scheffel GmbH, Bad Homburg
2005 – „Roboter“ Stiftung Opelvillen Rüsselsheim, Autorin Beate Kemfert Hg.
2011 – „Drop Sculpture“, Studio 2011 – 2015, Kat.Hg. v. Mathias Lanfer
–
Werk:
Mathias Lanfer arbeitet vor allem mit einer prozessorientierten Materiallust und deren unvorher-sehbarer Auswirkung auf eine präzise, kompakte Skulptur. Das Arbeiten mit den Händen, das Sichtbarmachen von Umformungen in unterschiedlichen Medien, stehen im Zentrum seiner bildhauerischen Tätigkeit. Als Bildhauer modelliert und filmt er nicht nur, er arbeitet vor allem mit der Lebendigkeit der Materie – wie etwa in: „Bildnisse mit Rasierschaum“. Er spielt mit den digitalen Prozessen und den thermischen Werkstoffen, nutzt sie um und hinterfragt die Formwerdung unter ästhetischen und zeitgenössischen Bedingungen.
Dr. Dirk Tölke, Aachen
_________________________